Wildkräuter mit allen Sinnen entdecken

Als Bäuerin am Biobetrieb Straifferhof begegnete ich jeden Tag den feinen Kräutern und Wildpflanzen. Das Interesse schlug in Begeisterung um, deshalb machte ich die Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin und biete seitdem Wildkräuterspaziergänge und Workshops mit Verkostungen an. Rund um den Hof zeige ich vom Frühling bis in den Herbst hinein, welche gesunden Wildpflanzen als regionales Superfood vor der Haustür wachsen: Welche Wildpflanzen schmecken und sind gesund, welche sind nützlich oder einfach nur schön? Überliefertes Kräuterwissen und frische Rezepte gepaart mit kuriosen und spannenden Geschichten sowie der Faszination für die Natur. Als eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Pflanzen fürs Leben“ trage ich dazu bei, das Wissen um heimische Kräuter und Pflanzen zu verbreiten.


Hinaus ins wilde Grün

                                              … wohlanzuschauende, duftende, nützliche und heilkräftige Pflanzen locken                                                              uns in die Natur.




 

Altes ruht - Neues entsteht

Das Kursprogramm für 2025 beginnt im September. Es wird Neues und Altbewährtes geben, Nützliches und Schönanzuschauendes. 

Kräuterspaziergänge die von der Natur und ihrer Vielfalt leben. 

Workshops, die begeistern durch die Freude am Tun und den Anreiz etwas selbst herzustellen. 

Die Kraft der Wildpflanzen erleben, die vielfältige Bedeutung schätzen und Anwendungen in den Alltag bringen - es ist alles da, ganz nah, vor unserer Haustüre.






 Zum Verschenken für liebe Menschen  gibts von mir individuell gestaltete Gutscheine. Wie wäre es mit einem Gutschein für eine persönliche Wildkräuterführung mit unserem tollen Buch zum Nachlesen, Nachmachen und Genießen?

 


 

 



Das ist die Geschichte, in der

 ich und meine Wildkräuter-Freunde

 dir zeigen, was in uns steckt!

Manch einer von uns wird unterschätzt. Der Löwenzahn zum Beispiel. Kannst du dir das vorstellen? Dabei ist er eine so rebellische, kraftvolle Pflanze, die sich durch jede noch so enge Ritze im Beton zwängt. Oder der Gundermann. Er schmeckt nach Minze und einem Hauch Lakritze und heilt deine Wunden, ohne großartig mit den Blättern zu zucken. Neben superduper Heilrezepten verraten wir auch, was wir im Kochtopf so draufhaben. Schau rein, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Brennnessel


„Wer Spaß daran hat, Zeit unter freiem Himmel zu verbringen, neugierig auf traditionelles Kräuterwissen ist und Lust auf neue Geschmäcker hat, der sollte sich die ,Zwölf ungezähmten Pflanzen fürs Leben´ zu Gemüte führen. Es ist ein Buch, das Lebensfreude pur ausstrahlt und nebenbei geballtes Wissen vermittelt.“

Stephanie Ebner im Münchner Merkur


"Die Kräuterkennerinnen" ...

… das sind acht zertifizierte Kräuterpädagoginnen aus Leidenschaft: Monika Engelmann, Rita Demmel, Ulrike Kainz, Jeanette Langguth, Angela Maier, Brigitte Plank, Hildegard Riedmair, Astrid Schwarzenberger. Acht Frauen aus Oberbayern, die es lieben, gemeinsam auf Wildpflanzensuche zu gehen und über das Gefundene zu fachsimpeln. In ihrem Buch geben sie den Pflanzen eine Stimme und schaffen so ganz besondere Portraits und Geschichten.